Der Buben & Zörweg Time Mover
Seit 1998 stellt Buben & Zörweg Uhrenbeweger her. Das Bekenntnis zu Innovation und Perfektion hat die Time Mover Technologie zur Benchmark bei Uhrenbewegern werden lassen und Buben & Zörweg die weltweite Marktführerschaft eingebracht. In über 70 Ländern vertrauen Uhrenliebhaber ihre wertvollen Automatikuhren den Time Mover Modulen an.
Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Elma wurde daran gearbeitet, die Aufbewahrung für die Uhren so schonend und werterhaltend wie möglich zu gestalten. Das zentrale Element stellt die klare und intuitiv bedienbare Steuerung dar. Die Leitidee ist es, ein lebensechtes Trageverhalten für jede Uhr individuell nachbilden zu können. Um unnötige Belastung für den Aufzugsmechanismus zu vermeiden, erlaubt beispielsweise die tägliche Schlafphase, dass sich die Zugfeder entspannt und dadurch ein konstantes Antriebsdrehmoment gewährleistet wird. Im Schnellaufzugsmodus (Speedwinding) erreicht eine abgelaufene Uhr schnell wieder eine ausreichende Gangreserve. Sie haben die freie Wahl der Drehrichtung und der Umdrehungsanzahl - für jedes Modul separat. Eine quarzgesteuerte Referenzuhr zeigt unabhängig von der Stromversorgung die aktuelle Uhrzeit an. Für den Antrieb werden speziell entwickelte Motoren verwendet, die besonders leise arbeiten und magnetisch abgeschirmt sind, um die Ganggenauigkeit der mechanischen Uhr nicht zu beeinträchtigen.
Time Mover - die Funktionen im Überblick:
- Die Navigation im Display erfolgt durch Drücken der entsprechenden Cursortasten.
- Der Schnellaufzugsmodus (Speedwinding) versorgt die Uhr rasch mit ausreichender Gangreserve. Die Laufzeit ist auf 60 Minuten voreingestellt und die Drehrichtung frei wählbar.
- Im Schlafmodus (Sleep) wird die Uhr während einer frei programmierbaren Ruhephase von bis zu 16 Stunden nicht aufgezogen. Dies entspricht einem natürlichen Trageverhalten und bietet der Aufzugsfeder die Möglichkeit der Entspannung.
- Der Automodus ist im Auslieferungszustand voreingestellt und für fast alle Uhren geeignet. Im Automodus erfolgt der Rechts-Links-Aufzug mit 900 Umdrehungen pro Tag.
- Im individuellen Selectmodus können bis zu sechs Module unterschiedlich angesteuert und somit optimal auf die Uhr angepasst werden.
- Das Setup ermöglich die Sprachen Deutsch, Englisch oder Französisch. Auch ein Demo-Modus kann gewählt werden.
- Für das optimale Aufziehen der Uhr kann eine Drehzahl zwischen 650 und 1800 Umdrehungen pro Tag gewählt werden.
- Als Drehrichtungen können rechts, links und abwechselnd gewählt werden.
- Die quarzgesteuerte Referenzuhr ist unabhängig von der Stromversorgung des Time Mover.
- Im Batteriebetrieb beträgt die Lebensdauer der Batterien 12 bis 18 Monate.
- Der Uhrenhalter präsentiert die Uhren während der Ruhephase in optimaler 12 Uhr Position.