Logo Juwelier RollerLogo Juwelier RollerLogo Juwelier Roller
Mein WunschzettelVergleich

Glashütte Original

Deutsche Uhrmacherkunst seit 1845

Glashütte Original ist eine Uhrenmanufaktur von Weltruf, die für höchste Ansprüche und beste deutsche Uhrmacherkunst seit mehr als 170 Jahren steht. Leidenschaft, Geduld, Fingerspitzengefühl und Fachkenntnis bestimmen auch heute noch das Handwerk der Uhrmacher in dem kleinen sächsischen Städtchen Glashütte im Erzgebirge. Nebenbei verleihen das rege Interesse für Wissenschaft und neue Technologien zusätzliche uhrmacherische Tiefe und Stärke. Alle Elemente zusammen finden dann Ausdruck in außergewöhnlichen Uhrwerken und Komplikationen, hochfein veredelten Komponenten und einem harmonischen Design. Dies alles ist das Zeichen des einmaligen Kunsthandwerks von Glashütte Original.

Aber auch für sportliche Modelle made in Germany ist die Manufaktur aus dem sächischen Glashütte inzwischen weltbekannt.

Neben dem veredelten Uhrwerk möchten wir Ihre Aufmerksamkeit noch auf ein zweites feines Detail lenken: Zweifellos stellt die Fertigung der Zifferblätter eine der schwierigsten Aufgaben bei der Fertigung hochwertiger Uhren dar. Kreativität und höchste Perfektion sind im Herstellungsprozess ebenso unverzichtbar wie größte Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Die einzigartigen Zifferblätter entstehen im rund 600 Kilometer entfernten Pforzheim in der zum Unternehmen gehörenden Deutschen Zifferblattmanufaktur.

Als authentische Manufaktur im gehobenen Prestigesegment vereint Glashütte Original deutsche Uhrmachertradition und modernste Fertigungsmethoden.
Über 95 % aller Einzelteile einer Uhr werden selbst gefertigt. Dabei beinhaltet der Begriff Manufaktur auch, dass die Werke im Hause entworfen und konstruiert werden - ein äußerst komplexer und zeitaufwendiger Prozess.

Vor der traditionellen Handmontage werden alle Werkteile bei Glashütte Original mehrfach geprüft, geschliffen und zum Teil noch zeitaufwendig graviert und veredelt. Die typische Dreiviertelplatine mit Glashütter Streifenschliff ist eines der unverwechselbaren Wertigkeitsmerkmale der Uhren von Glashütte Original. Kenner schätzen zudem die Vielzahl galvanisierter Oberflächen, polierter Stahlteile, verschraubter Goldchatons, gebläuter Schrauben, anglierter Kanten, handgravierter Verzierungen und der Schwanenhals-Feinregulierung in der Simplex- oder gar in der Duplexausführung.

Selbst für ein einfacheres Werk benötigt ein Uhrmacher der Manufaktur mehrere Stunden zur Montage. Kompliziertere und anspruchsvollere Werke mit beeindruckenden Komplikationen - wie zum Beispiel der Senator Chronometer Regulateur oder der Senator Tourbillon - beanspruchen die Aufmerksamkeit eines Meisteruhrmachers über bis zu 20 Tage. 

Nach der Endmontage und Feinjustierung aller Komponenten wird jede Uhr nochmals intensiv getestet: Ganggenauigkeit, Wasserdichte, Stoßfestigkeit und weitere Parameter werden gründlich geprüft. Erst wenn die gesamte Prüfreihe erfolgreich absolviert wurde, kann der künftige Besitzer sein Meisterwerk von Glashütte Original entgegen nehmen.

Kontaktdaten:
Glashütter Uhrenbetrieb GmbH
Altenberger Straße 1
01768 Glashütte / Sachsen
Deutschland
Tel: +49 35053 46-0
info@glashuette-original.com

zu den Kollektionen

Nach oben