Navitimer
71 Artikel
Breitling Navitimer - die berühmteste Breitling Uhrenkollektion
Bereits 1952 wurde diese legendäre Kollektion von Pilotenuhren ins Leben gerufen und seit nunmehr über 70 Jahren hat die Breitling Navitimer ihren Status als eine der wahren legendären Uhren der Welt bewahrt.
Der Name des bekanntesten Chronographen der Firmengeschichte ist aus den Begriffen „Navigation“ und „Timer“ zusammengesetzt. Durch den genialen Einsatz der Drehlünette mit Rechenschieber war es den Piloten möglich, die Berechnung wichtiger mathematischer Aufgaben durchzuführen. So ging bei der Breitling Navitimer von Anfang an die Funktionalität weit über das bloße Anzeigen der Zeit und das Messen von Stoppzeiten hinaus. Dem Träger der Navitimer ist es möglich, Umrechnungen der Geschwindigkeiten durchzuführen, den Treibstoffverbrauch zu ermitteln oder Steig- und Sinkflugraten zu berechnen.
Die bereits in den 1930ern gegründete und inzwischen weltweit größte Vereinigung von Flugzeugeigentümern und Piloten (AOPA - Aircraft Owners and Pilots Association) war von diesem Zeitinstrument so begeistert, dass sie es zu ihrer offiziellen Uhr erklärte. Aus diesem Grund zierte das Logo der AOPA die Zifferblätter zahlreicher Navitimer Editionen.
Im Jahr 2010 lancierte Breitling den ersten Chronographen der Navitimer-Serie mit dem selbständig entwickelten Manufakturkaliber 01. Der Durchmesser ist inzwischen auf 43mm bis 46mm (bei der GMT Version sogar auf 48mm) angewachsen und zeigt das Selbstverständnis dieser Uhr, die im Laufe der Zeit nichts an ihrer Faszination verloren hat.
Anfang 2018 führte Breitling dann neben dem klassischen Navitimer 1 die neue Kollektion Navitimer 8 ein. Diese kommt ohne die charakteristische Rechenschieberfunktion aus und präsentiert sich somit eleganter. Die Zahl 8 im Namen der Serie verweist dabei auf die 1938 von Willy Breitling gegründete Abteilung Huit Aviation, deren Borduhren durch ihre 8-Tage-Gangreserve berühmt wurden.