

Eduard G. Fidel EGF
Zu allen Produkten

egf - Eduard G. Fidel
International führender Trauring- und SchmuckspezialistEGF – Eduard G. Fidel ist ein Spezialist für die Herstellung von Verlobungs-, Trau- und Memoireringen. All diese Produkte werden im Herzstück der Firma gefertigt – in der egf Manufaktur.
Seit vielen Jahrzehnten geben die Mitarbeiter ihr Wissen im Betrieb von Generation zu Generation weiter.
Es werden in der egf Manufaktur in Pforzheim Ringrohlinge und über 30 Edelmetalle selbst legiert und geschmolzen. Diese einzigartigen Bearbeitungsverfahren hat sich egf sogar patentieren lassen.
Ein einmaliges Geheimnis steckt in jedem egf-Ring: Der blaue Brillant. Jeder Ring trägt in der Innenseite der Ringschiene einen kleinen blauen Brillanten mit sich. Er symbolisiert einen Eisvogel – den Glücksbringer für die Liebe. Blau ist ebenso die Farbe des Himmels. Sie steht für Treue, Harmonie und Beständigkeit. Der kleine blaue Brillant soll die guten Energien bündeln und die Passion und Sorgfalt ausdrücken, mit der jedes Ringpaar bei egf gefertigt wird. Der blaue Brillant ist damit das Gütezeichen für das gestalterische und handwerkliche Können der egf Manufaktur und das Signet für ein Original der Eduard G. Fidel Kollektion.
Egf ist einer der Marktführer in Sachen Ringe. 160 Mitarbeiter sind in der Manufaktur in Pforzheim beschäftigt. Mit seinen Produkten spricht egf die unterschiedlichsten Menschen an – von modern über hip bis klassisch.
Als RJC-zertifiziertes Unternehmen (RJC: Responsible Jewellery Council) hat sich egf über die Generationen zu einem Global Player und führenden Spezialisten für Trauringe, Memoires und Solitäre etabliert. Der Name egf steht für kompromisslose Qualität – 100 % made in Germany.
Seit 2012 ist egf Teil der Binder Gruppe, ein in 4. und 5. Generation geführtes Familienunternehmen.


Zur Geschichte und Inhorgenta Award 2023
Die egf Manufaktur ist geboren1933 gründet Rudolf Sickinger eine Facettenschleiferei in der Bleichstraße 14 in Pforzheim. Kurze Zeit später werden dort auch Trauringe hergestellt. Im Jahre 1946 eröffnet Eduard G. Fidel seine Trauring-Manufaktur für das obere Preissegment im oberfränkischen Marktredwitz. Bereits seine Vorfahren waren Goldschmiede- und Uhrmachermeister. Eduard G. Fidel kauft seine Diamanten an den großen Diamantenbörsen in Antwerpen, Tel Aviv und New York selbst ein. Er produziert vorwiegend Brillantringe und Schmuckwaren aus Gold mit Diamanten.
Beide Firmen, Sickinger und egf, wachsen in den Nachkriegsjahren und danach stetig. 1996 erwerben Kai-F. Binder und sein Geschäftspartner Christian Eckart die Firma Sickinger. Die egf-Produktion zieht im Jahre 1998 im Ganzen nach Pforzheim um. 2002 übernimmt die Firma Binder die Marke egf, bei der zu diesem Zeitpunkt nur noch 15 Mitarbeiter tätig sind. 2007 werden egf und Sickinger in einer Firma zusammengeführt. Die egf Manufaktur ist geboren.
Mit dem wunderbaren Trauringpaar „Precious Heritage“ gewann egf in diesem Jahr den INHORGENTA AWARD in der Kategorie „Retailers Choice – Best Piece of Jewelry“. Der Head of Design von egf, Lukas Grewenig, lässt seiner Freude freien Lauf und teilt mit: „Wir sind over the moon!“
In Zusammenarbeit mit den spezialisierten egf-Handwerkern, haben die Designer, auch beflügelt durch das 111-jährige Firmenjubiläum der Binder Gruppe, in den Archiven gestöbert und haben sich von den dort wiederentdeckten Designs inspirieren lassen.
Die Heritage Kollektion setzt einen Glanzpunkt, indem sie die Oberfläche mit einer Vielzahl diamantgeschnittener Facetten überzieht. Die beiden Ringe sind zwei kontrastierende Interpretationen der Heritage Kollektion, die gemeinsam eine harmonische Einheit bilden: Wo der Damenring in jeder Facette mit Brillanten geziert wird, kontrastiert ihn hingegen der Herrenring mit puren, perfekt polierten Facettenflächen. Als Basis wurde die selbst entwickelte und am Markt hellste Legierung „RiverPlatin“ verwendet. Das Trauringpaar „Precious Heritage“ hat einen Gesamtwert von 9.400 Euro und ist ein Beispiel, wie ausdruckstark egf Trauringe sein können.