MEISSEN limitierte Editionen
Limitierte Editionen und Meisterwerke
Mit der Limited Edition stellt MEISSEN Liebhabern und Sammlern, Neuentdeckern ebenso wie langen treuen Verehrern eine besondere Kollektion vor. Ganz besondere Sammlerstücke stehen im Mittelpunkt. Inspiriert ist diese Kollektion vom großen Erbe der Manufaktur und dem reichen Fundus an Formen und Farben. Wenn dieser historische Schatz auf die Leidenschaft der Meissener Manufakturisten trifft, entstehen immer wieder bemerkenswerte neue Kreationen. Jeder Kunsthandwerker leistet durch die individuelle Handschrift seiner Stücke einen Beitrag zu neuen Kapiteln Meissen-Geschichte. Durch die Limitierung ist diese Edition von besonderem Wert. Vor allem aber ist sie eine Reise durch die große Geschichte der Manufaktur Meissen, neu interpretiert und mit Liebe zum Detail umgesetzt.
Man begann in Meißen Anfang des 18. Jahrhunderts zu forschen, um das Herstellungsgeheimnis des zu bis dahin vorherrschenden chinesischen Porzellans zu entschlüsseln. Im Jahr 1708 gelingt Johann Friedrich Böttger, Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und dem Freiberger Bergrat Gottfried Pabst von Ohain der Durchbruch. Europas erstes Porzellan war geboren.
Seit der Gründung durch König August den Starken im Jahr 1710 hat sich die Manufaktur MEISSEN in über 300 Jahren von Europas erster Porzellanmanufaktur zu einer internationalen Luxus- und Lifestylemarke weiterentwickelt und so steht MEISSEN heute für den diskreten eurpäischen Luxus.