Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Geschehen zur Eröffnungsveranstaltung der Kulturhauptstadt 2025.

Samstag, 18. Januar 2025
Unter den Arkaden des Juwelier Roller | Ateliers im Herzen der Stadt feierten wir in einem angenehmen Get-Together bei guter Musik und heißem Glühwein den Auftakt des Kulturhauptstadtjahres 2025!
Neben Attraktionen, Ausstellungen und Darbietungen auf und um die drei großen Open-Air-Bühnen im Zentrum präsentierten wir den Besuchern der Stadt unsere ROLLER ART EDITION. Eine exklusive Kooperation zwischen uns, dem seit 1886 in Chemnitz verwurzelten Juwelier in Zusammenarbeit mit regionalen Künstlern, die einen ganz besonderen Bezug zu Chemnitz haben und der Porzellan Manufaktur Meissen. Die ausdrucksstarken Motive der hochwertigen Porzellanwaren entführen den Betrachter in ferne Welten und Gedanken und die facettenreichen Designs laden dazu ein, mehr über die Künstler und ihre herausragenden Werke zu erfahren.
ROLLER ART EDITION - bestehend aus:
MEISSEN MUG Henkelbecher Juwelier Roller Art Edition "Osmar Osten, Kein Herz - Kein Infarkt"
MEISSEN MUG Henkelbecher Juwelier Roller Art Edition "Dagmar Zemke, Lunar"
MEISSEN MUG Henkelbecher Juwelier Roller Art Edition "Peter Kallfels, Kaffee - Milch"
MEISSEN MUG Henkelbecher Juwelier Roller Art Edition "Thomas Michael Ranft, Ikarus"
MEISSEN MUG Henkelbecher Juwelier Roller Art Edition "Steffen Volmer, Komplex"
MEISSEN MUG Henkelbecher Juwelier Roller Art Edition "Gregor-T. Kozik, Der Traum des Aton"
erhältlich für je 99 Euro in unseren Geschäften und online
MEISSEN Platte Juwelier Roller Art Edition "Christian Lang, Im Visier" limitiert
erhältlich für 399 Euro in unseren Geschäften und online
MEISSEN Platte Juwelier Roller Art Edition "Christian Lang, Im Visier" mit Platinrand limitiert
ausverkauft, nicht mehr erhältlich
Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres hat Christian Lang, einer der Künstler, dessen Motiv wir für unsere Sonderedition gewählt haben, in der St. Jakobikirche schräg gegenüber unseres Stammhauses eine große Ausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel "Spannungsfeld" und ist Montag, Freitag und Samstag von 11-15 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 11-17 Uhr und Donnerstag von 11-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Anlässlich der feierlichen Eröffnung der Ausstellung am 16. Januar 2025 wurde auch das gemeinsame Kunstprojekt, die "Christian Lang, Im Visier" Platte, die Fortsetzung der ROLLER ART EDTION vorgestellt. Zu sehen ist hier ein Foto (Fotograph: Heinz Hammer) mit Carsten Schmidt-Kippig, Juwelier Roller Inhaber (links) und Christian Lang, Chemnitzer Künstler (rechts) in der Ausstellung.

Auch weitere Künstler besuchten uns an diesem geschichtsträchtigem Tag: Dagmar Zemke und Osmar Osten, Interpreten der Werke "Lunar" und "Kein Herz - Kein Infarkt", die die Henkelbecher der ROLLER ART EDITION zieren.

Als traditionsreiches Chemnitzer Familienunternehmen sind wir von Juwelier Roller seit inzwischen fast 140 Jahren nicht nur räumlich, sondern auch emotional fest mit unserer Heimatstadt verbunden und immer mit dem Herzen dabei, wenn es darum geht, etwas für Chemnitz zu tun. Wir mögen die Stadt mit all ihren Facetten und treten deshalb seit jeher engagiert dafür ein, ihr wahres, absolut interessantes, vielseitiges Wesen zu präsentieren. Welche Freude, dass sie nun endlich sogar internationale Aufmerksamkeit bekommt! Seit der Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas fiebern wir mit Chemnitz dem großen Ereignis entgegen. Wir erleben hautnah, wie aus den Ideen, Visionen, Hoffnungen und Plänen Stück für Stück ein bemerkenswertes Konzept entsteht und fühlen uns durchaus als Teil dieses Prozesses, mitten im Hot Spot des Geschehens! Natürlich entwickeln sich damit auch unsere Gedanken über ein Symbol dieses Meilensteins. Etwas Bleibendes von Wert kommt uns in den Sinn, das an die wunderbare Verknüpfung zwischen Chemnitz und Europa erinnert. Damit war die Idee einer limitierten mechanischen Uhr geboren. Ein intensiv-blaues Zifferblatt mit zwölf Indizes, die dank ihrer Leuchtpigmente in der Dunkelheit strahlen – welch schöne, subtile Verbindung zur Flagge der Europäischen Union! Eine robuste Uhr aus hochfestem, deutschem U-Boot-Stahl mit einem absolut zuverlässigen Automatikuhrwerk bietet den perfekten Rahmen dafür und bewahrt nachhaltig die Erinnerung an diesen Höhepunkt in der Geschichte von Chemnitz in Europa.
Neben unserer ROLLER ART EDITION haben wir aus Verbundenheit zu unserer Stadt weitere Schmuckstücke kreiert, die den einzigartigen Charme der Stadt perfekt widerspiegeln und sich somit ideal als Souvenir für Besucher unserer Kulturhauptstadt 2025 eignen:
"Nischl" - Die Kult-Schmuckserie bei Juwelier Roller
In Anlehnung an das Karl Marx Monument
Juwelier Roller Atelier Edition "Nischel" - Ring, 731 Euro
Juwelier Roller Atelier Edition "Nischel" - Armband, 129 Euro
Juwelier Roller Atelier Edition "Nischel" - Kette mit Anhänger, 99 Euro
Juwelier Roller Atelier Edition "Nischel" - Bead für Armband, 99 Euro
In Anlehnung an den Roten Turm
Juwelier Roller Atelier Edition "Roter Turm" - Collier, 129 Euro
erhältlich in unseren Geschäften und online
Karl Marx war nie hier und dennoch hat er als über sieben Meter hohe und ca. vierzig Tonnen schwere Porträtbüste im Zentrum unserer Stadt einen dominanten Platz eingenommen. 1971 nach einem Entwurf des sowjetischen Künstlers Lew Kerbel eingeweiht, ist der „Nischel”, wie er im Volksmund genannt wird, mittlerweile zu einem Markenzeichen geworden. Kritisch geliebt und hinterfragt, erinnert er an die 37 Jahre, in denen Chemnitz in Karl-Marx-Stadt umbenannt war.
Der Rote Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Chemnitz und zugleich das älteste erhaltene Bauwerk. Er wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts errichtet und diente zunächst als Wachturm und später als Sitz des Stadtvogtes. Der Name des Roten Turms wird auf die rote Farbe des verwendeten Porphyrs zurückgeführt.
Der VERSTEINERTE WALD von Chemnitz, eine der weltweit bedeutendsten Kieselholzsammlungen, entstand durch einen Vulkanausbruch vor ca. 291 Millionen Jahren. Der fossile Schatz unserer Heimatstadt liefert uns einzigartige Steine, die wir in unserem Goldschmiedeatelier in unverwechselbare Schmuckstücke verwandeln. Mit Feingefühl für die ganz eigene Form, Farbe und Maserung entwerfen unsere Goldschmiede eine individuelle Fassung aus massivem Silber für jeden Stein. So entstehen einmalige Unikat-Anhänger für Kette, Halsreif oder Lederschnur. Wir sehen diese Schmuckstücke auch als Botschafter, die den besonderen Charakter von Chemnitz unterstreichen. Sie heben einen der vielen Aspekte hervor, die die Stadt interessant und lebenswert machen.
Juwelier Roller | Atelier WaldStein Schmuck
WaldStein Baumscheibe - Anhänger, 249 Euro
WaldStein Baumscheibe - Anhänger, 149 Euro
WaldStein Baumscheibe - Anhänger, 149 Euro
diese und viele weitere Artikel unserer hauseigenen Kollektion sind erhältlich in unseren Geschäften und online
Sonntag, 23. März 2025
Das ZDF zu Gast in Chemnitz: Am Sonntag, den 23.03.25 wird der Gottesdienst in der Jakobikirche - direkt gegenüber vom Juwelier Roller Stammhaus, dem historischen Siegertschen Haus - live im ZDF übertragen. Dabei im Hintergrund zu sehen sind die Werke des Chemnitzer Künstlers und Freund unseres Hauses: Christian Lang. Gemeinsam mit ihm haben wir anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 und seiner Ausstellung "Spannungsfeld" unsere ROLLER ART EDITION um eine Platte aus Meissener Porzellan erweitert, welche sein bekanntestes Motiv - der Bogenschütze - für uns mit dem Titel „Im Visier“ aufgreift. Haben auch Sie weiterhin Ihr Ziel fest im Blick.
Mittwoch, 16. April 2025
Jan Böhmermann besucht die Kulturhauptstadt: Mit einem E-Scooter von Köln nach Chemnitz ist der 44 jährige Satiriker („ZDF Magazin Royale“) insgesamt 640 Kilometer gefahren, um sich einen Eindruck von der Kulturhauptstadt 2025 zu verschaffen. Seine Reise mit Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 19 km/h führte ihn sechs Tage quer durch Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen bis schließlich nach Chemnitz, zum Karl-Marx-Monument.
Fans und Presse standen dort bereits zur Stelle, um Böhmermann in Empfang zu nehmen. Am ersehnten Ziel angekommen kletterte er unter Applaus einiger Zuschauer direkt auf das Podest des "Nischels" und klatschte diesen per High-Five ab. Für seine Ausdauer wurde er von den Chemnitzern belohnt und bekam unter anderem einen C-the-Unseen-Kulturhauptstadt-Beutel sowie ein Stofftier des Niners Maskottchens Karli geschenkt. Böhmermanns Resümee: "Dass es so schön wird, hätte ich nicht gedacht."
Sein E-Scooter "Kadmos 3" gehöre jetzt Chemnitz, so Böhmermann. "Der ist noch top in Schuss." Übergangsweise steht dieser aktuell in der Pop-Up-Ausstellung von Béla Bender direkt hinterm Nischel in der Kunstaustellung "Art-Space“.
Auf den Social-Media-Kanälen von "ZDF Magazin Royale" und Jan Böhmermann war seine Reise in Echtzeit bei verfolgbar. Die ganze Dokumentation seines Ausfluges quer durch Deutschland wird in der "ZDF Magazin Royale" Spezialausgabe "Deutschland – Eine Erfahrung" am Freitag, den 25. April 2025, 23.00 Uhr sowie im ZDF bereits ab 20.00 Uhr in Web und App des ZDF ausgestrahlt.
Als passendes Andenken an seine ungewöhnliche Reise in die Kulturhauptstadt 2025 gibt es bei uns kleine wertvolle Roller.
🛴 - Der vielleicht kleinste Kulturhauptstadt-Botschafter!
Als lässiges Highlight aus echtem Silber begleitet er euch an der Halskette, am Armband, am Schlüsselbund, am Handy, an der Handtasche, ... Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!