Senator Mondphase Skelettierte Edition Handaufzug Weißgold 42mm silbernes Zifferblatt schwarzes Lederband
Glashütte OriginalHersteller-Referenznummer1-49-13-15-04-30Art.-Nr.1335.00.361
44.400,00€


Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar. Gern versuchen wir als Juwelier Detektiv für Sie diesen Artikel nochmals zu beschaffen. Bitte fragen Sie uns an und wir informieren Sie über die Möglichkeiten und unterbreiten Ihnen ein Angebot.
Senator Tourbillon - Alfred Helwig Limited Edition
Automatik, Kaliber 94-03, Tourbillon, 48 Stunden Gangreserve, Glashütter Dreiviertel-Platine, Perlage Dekoration auf dem Unruhspiegel unter dem Fliegenden Tourbillon, Breguet-Spirale, skelettierter Rotor, mit Doppel-G-Symbol und 21-Karat Schwungmasse, Diamantdeckstein am Fliegenden Tourbillon, anglierte Kanten, gebläute Schrauben, 21.600 Halbschwingungen in der Stunde, kleine Sekunde, Panoramadatum, Stunden und Minuten, Gehäuse 750/- Weißgold, Durchmesser 42 mm, Höhe 13,7 mm, dunkelblaues Louisiana-Alligatorlederband mit Faltschließe aus 750/- Weißgold, entspiegeltes Saphirglas, Saphirglasboden, 5 bar wasserdicht
19403050430
Diese auf nur 25 Stück limitierte Meisterwerk besitzt ein 42mm Weißgold-Gehäuse. Die satinierten und polierten Flächen sind so perfekt aufeinander abgestimmt, dass sie das Licht harmonisch reflektieren. Ein dunkleblaues Alligator-Lederband sorgt für einen stilvollen Sitz an Ihrem Handgelenk.
Das helle Grainé Zifferblatt ist von Hand gefertigt. Auf seiner fein gekörnten Struktur heben sich gravierte und schwarz ausgelegte römische Ziffern sowie die Eisenbahnminuterie deutlich ab. Prominent bei 12 Uhr befindet sich das großzügige Panoramadatum. Den Blickfang aber bildet das Fliegende Tourbillon als optischer Gegenspieler zur berühmten Datumsanzeige. Die gebläuten Zeiger in Poire-Form vollenden die elegante Gesamterscheinung.
Das gesamte Schwing- und Hemmsystem dreht sich beim Tourbillon innerhalb einer Minute einmal um die eigene Achse und gleicht somit die Ungenauigkeiten aus, die sich durch die Einflüsse der Schwerkraft ergeben. Das Fliegende Tourbillon gewährt dem Betrachter durch seine einseitige Lagerung besonders raffinierte Einblicke. Federleicht ist es auerßdem. Das schwebende Drehgestell wiegt nur 0,2 Gramm und besteht aus 72 von Hand veredelten Komponenten.
Die Manufaktur Glashütte Original steht seit 1845 in der Uhrmachertradition und kombiniert handwerkliche Perfektion mit ausgewählten Materialien und modernsten Fertigungsmethoden. Sie gehört damit zu den berühmtesten und traditionsreichsten Marken im Segment der Luxusuhren. Wie kaum bei einer zweiten Marke versteht man es hier, zeitloses Uhrendesign mit modernen Aspekten zu verbinden und dabei feinsten deutschen Uhrenbau zu betreiben.
Weitere Informationen zu Glashütte Original finden Sie auf der Herstellerseite.
Profitieren Sie als Kunde von Juwelier Roller von einer fachkundigen Beratung und einem exzellenten Service. Das kompetente Roller-Team steht Ihnen als Ratgeber und Partner zum gesamten Sortiment an Uhren, Schmuck und Accessoires sowie zu allen Wünschen zu Reparaturleistungen und Neuanfertigungen jederzeit unterstützend zur Seite. Genießen Sie in familiärer Atmosphäre eine umfangreiche pers önliche Beratung.