Noramis Datum Deutschland Klassik 2021 Limitierte Edition Automatik Edelstahl 40mm blaues Zifferblatt blaues Lederband
Union GlashütteHersteller-ReferenznummerD012.407.16.042.09Art.-Nr.1336.00.296
1.980,00€1.890,00€


Sie haben Fragen zu dem Artikel? Wir informieren Sie umgehend zu allen Details.
Union Noramis Datum Edition Deutschland Klassik 2022
Automatikwerk UNG-07.01, Herrenuhr mit Gangreserve von 60 Stunden, rundes Edelstahlgehäuse, Durchmesser 40 mm, Höhe 9,8 mm, beiges Zifferblatt mit dunklem skelettiertem Mittelteil - in Anlehnung eines Kühlergrills, arabische Ziffern und Indizes, Datumsanzeige, schwarzes Lederband mit Faltschließe, Saphirglas und Saphirglasboden, 10 bar wasserdicht
Neuheit 2022 - Sondermodell zur ADAC Deutschland Klassik 2022 (20.-23. Juli 2022 in der Pfalz)
limitiert auf nur 200 Exemplare
UNG-07.01: 11 ½'', ø 25.60 mm, Höhe 3.85 mm
Stunden, Minuten, Zentralsekunde
Datumsanzeige im Zifferblattfenster
automatischer Aufzug mit Kugellager, Gangreserve über 60 Stunden
Sekundenstoppvorrichtung
25200 Halbschwingungen pro Stunde (3,5 Hz)
21 Steine
D0124071626708
Anlässlich der Kooperation mit der ADAC Deutschland Klassik 2022 präsentiert UNION Glashütte eine limitierte Auflage der Noramis Datum in einem außergewöhnlichen Design. Ausgefeilte Vintage-Automobildetails zeichnen das Zifferblatt aus. Das Zifferblatt samt besonderer, fein-gestanzter Platte in Kühlergrilloptik und cremeweiß lackiertem Zifferring misst elegante 40 Millimeter und schmiegt sich daher passend an jedes Handgelenk. Die typischen Retro-Zahlen sowie das gewölbte Saphirglas ohne Lünette unterstreichen den nostalgischen Charakter der Uhr. Im Innern schlägt das technisch ausgereifte mechanische Werk UNG-07.01 mit einer Gangreserve von bis zu 60 Stunden. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Limited Edition ist der zusätzliche Gehäuseboden, den eine Deutschlandkarte mit hervorgehobenem Bundesland Rheinland-Pfalz ziert.
Die Marke Union Glashütte widmet sich heute wie zu ihren Anfängen vor über 125 Jahren der feinen Uhrmacherei. Seit 1893 werden die Modelle im Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst - dem kleinen sächsischen Städtchen Glashütte - gefertigt. Die Herkunft und das Erbe des Firmengründers Johannes Dürrstein spornt das junge Team hinter der traditionsreichen Marke zu Höchstleistungen an. Es entstehen unter den Produktlinien Belisar, Viro, Noramis, Seris, Sirona und 1893 moderne Zeitmesser, die die Chance haben, auch einmal Klassiker - Made in Germany - zu werden.
Weitere Informationen zu Union Glashütte finden Sie auf der Herstellerseite.
Profitieren Sie als Kunde von Juwelier Roller von einer fachkundigen Beratung und einem exzellenten Service. Das kompetente Roller-Team steht Ihnen als Ratgeber und Partner zum gesamten Sortiment an Uhren, Schmuck und Accessoires sowie zu allen Wünschen zu Reparaturleistungen und Neuanfertigungen jederzeit unterst ützend zur Seite. Genießen Sie in familiärer Atmosphäre eine umfangreiche persönliche Beratung.