Logo Juwelier RollerLogo Juwelier RollerLogo Juwelier Roller
Mein WunschzettelVergleich

Damenring

Filter

Marke

wählen ...

Produktlinie / Kollektion

wählen ...

Artikelgruppe

wählen ...

Artikeltyp

wählen ...

Price in €

-
022000

892 Artikel

Name

Damenring

Die Geschichte des Ringes

Der Ring ist eine der ältesten Schmuckformen weltweit. Man findet ihn in allen Kulturen als Schmuck für die Hand oder als Zehenring für den Fuß. Die ältesten Ringe sind mehr als 21.000 Jahre alt und wurden aus Mammutelfenbein gefertigt. Sie waren nicht nur als Schmuck gebräuchlich, sondern wurden auch als Tausch- und Zahlungsmittel verwendet. Dieses “Ringgeld” zählt zu den vormünzlichen Zahlungsmitteln.

Ursprünglich wurden Ringe aus Knochen, vermutlich auch aus Holz sowie Stein (beispielsweise Bernstein) hergestellt; später auch aus Bronze, Eisen, Edelmetallen und Glas. Ringe gehören schon seit der Antike zu den beliebtesten Schmuckstücken der Oberschicht, denn Siegelringe waren ein Zeichen der Macht und Würde. Des Weiteren gelten sie schon lange als Zeichen der Liebe und Treue bei der Eheschließung oder als persönlicher Gedächtnis- beziehungsweise Trauerring. Während des Mittelalters gab es Schutz- und Heilringe, welche zum Beispiel einen Krötenstein (Donnerkeil oder versteinerte Tierteile) enthielten.

Das zu verwendende Material hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Heutzutage sind die häufigsten Materialien Gold, Silber, Platin, Titan und Edelstahl. Das verwendete Material sagte zur damaligen Zeit sehr viel über den Zweck und den Rang des Trägers aus. Die Materialwahl beruht heute eher auf der Präferenz der jeweiligen Trägers oder der benötigten Robustheit.

Design und Verarbeitung

Das Aussehen dieser Schmuckstücke könnte heute nicht unterschiedlicher sein, denn jeder Hersteller folgt einer anderen Vorstellung. Schmal, breit, gedreht oder mit offener Ringschiene: alles ist möglich und so bekommt jeder Schmuckliebhaber die Chance, einen Ring zu finden, der den eigenen Charakter perfekt verkörpert.

Minimalistische und Formstarke Ringe finden Sie bei der Schmuckmanufaktur Niessing.

Verspielte Designs mit zarten Goldtönen und farbigen Steinen bietet die Marke Capolavoro.

Weitere nennenswerte Marken aus unserem Sortiment sind Dettinger, Nanis, Angela Hübel, Ernstes Design und Thomas Sabo.

Die jeweilige Ringgröße varriert je nach Ringbreite und Form, weswegen es meist mehr Sinn macht seine Größe von einer fachkundigen Person ausmessen zu lassen. Ansonsten könnte es dazu kommen das der gewünschte Ring nicht auf den Finger passt.

Es existieren weltweit verschiedene Maße:

  • Wiener Vereinigungsmaß (Umfang in mm)

  • Französisches Maß (Umfang in mm minus 40)

  • Durchmessermaß (Durchmesser in mm)

  • Englisches Maß

  • Amerikanisches Maß (USA/Kanada)

Nach oben