Altesse Collier Gelbgold 12mm
IsabelleFaHersteller-Referenznummer06012/45BKL GGArt.-Nr.1617.00.313
32.100,00€


IsabelleFa setzt weltweit Maßstäbe in der Kunst des Kettengoldschmiedens. Bis heute werden in der Manufaktur konsequent traditionelle Handwerkstechniken zur Herstellung von Ketten, Armreifen und Halsreifen genutzt. Über mehrere Wochen, teilweise Monate, wird jeder Handgriff von einem Meister seines Faches ausgeführt, um ein einzelnes Schmuckstück herzustellen, das keinem anderen exakt gleicht. Somit ist jedes Schmuckstück ein Unikat. Ein fast vergessenes Handwerk, das hinsichtlich Schönheit und Qualität nicht mit maschineller Massenproduktion verglichen werden kann, wird bei der in Eisingen beiheimateten Manufaktur am Leben erhalten.
Die Manufaktur hinter der Marke IsabelleFa hat ihren Ursprung im Jahre 1955, als Emil Mössner die „Emil Mössner Goldwaren“ am 13. Juli in seinem Heimatort Eisingen gründete. Mössner war ausgebildeter Gold- und Silberschmied und seit 23. August 1949 zudem auch Goldschmiedemeister. Die Emil Mössner Goldwarenfabrik spezialisierte sich von Beginn an auf die handwerkliche Herstellung von Goldketten. Bis heute werden in der Maufaktur klassische Kunsthandwerksberufe wie Goldschmied, Zurichter, Kettengoldschmied, Juwelengoldschmied, Fasser und Polierer ausgeübt. Die anfangs kleine aber stetig wachsende Werkstatt wurde über die Jahre zu einer immer größeren Manufaktur ausgebaut. Die Emil Mössner Goldwarenfabrik produzierte anfänglich, wie es auch bei zahlreichen anderen Herstellern aus der nahegelegenen Stadt Pforzheim üblich war, ausschließlich für den Großhandel. In den 1970er Jahren wurde die handwerkliche Fertigung der Schmuckstücke jedoch von neuen Produktionsverfahren verdrängt. Insbesondere Goldketten konnten durch moderne Verfahren immer einfacher, schneller und kostengünstiger produziert werden, was zur Folge hatte, dass die Nachfrage des Großhandels an den exklusiven Goldketten der Eisinger Manufaktur erschöpfte. Mitte der 1980er Jahre übernahm der Sohn des Gründers, Goldschmiedemeister Hans-Georg Mössner, die Geschäftsleitung der Emil Mössner Goldwarenfabrik. 1987 trat auch seine Ehefrau Isabelle Mössner (geb. Fagnoul aus Malmedy/Belgien) in die Firma ein. Das Paar hatte sich 1982 auf der Goldschmiedeschule in Pforzheim kennengelernt. Die beiden Goldschmiede erkannten das Potenzial und die Stärken des traditionellen Kunsthandwerks und setzten sich aus Liebe zur Eisinger Manufaktur für die Erhaltung und Fortführung dieses kostbaren Wissens ein, anstatt die Herstellung auf moderne Produktionsverfahren umzustellen. Isabelle und Hans-Georg Mössner gründeten am 11. Dezember 1987 die 'IsabelleFa GmbH - Fabrikation feiner Goldwaren', inspiriert von Isabelle Mössner und ihrem Mädchennamen „Fagnoul“.
Da sich die traditionellen Fertigungsmethoden insbesondere für die Herstellung voluminöser Schmuckstücke bewährten, entwickelten Isabelle und Hans-Georg Mössner neue Kollektionen, die sich auf große, hochglanzpolierte und mattierte Oberflächen aus Gold und Platin konzentrieren. Der Fokus liegt dabei allein auf der Ausdruckskraft des geschmiedeten Edelmetalls. Dank der klassischen Techniken entstehen makellose Oberflächen auch im großen Format. Eine Qualität, die maschinelle Produktionsverfahren nicht erreichen. Darüber hinaus macht die handwerkliche Fertigung die Kreation von Fantasie-Ketten möglich. Dabei werden Kettenelemente unterschiedlicher Größen und Designs kombiniert
Das Potential dieser neuen Designs zeigte sich schnell.
Die auffällig großformatigen und puristischen Schmuckstücke sind ein klares Wieder-erkennungszeichen der Marke IsabelleFa, für Ihren Stil und die perfekte Verarbeitung wurde die Manufaktur in der Branche bekannt und mehrfach ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr über die traditionellen Fertigungsmethoden bei IsabelleFa. Hier klicken.
Die Schmuckstücke der Altesse Kollektion sind echte Originale aus der Manufaktur IsabelleFa, welche dort bereits seit 1955 in Handarbeit angefertigt werden. Von schmalen Designs bis hin zu den ikonischen Highlight-Armbändern und -Ketten mit einer Breite von 40 mm. Ein unsichtbarer Klappverschluss vollendet das reduzierte Design. Ein Brillant im Verschluss zeigt seiner Trägerin die Stelle, an welcher sie ihr Schmuckstück öffnen kann - ein typisches Merkmal von IsabelleFa.
Ein Collier und ein Armband können miteinander verbunden werden, um sie als lange Kette zu tragen.
ChaCha – Die Ikone unter den Ankerketten
Bei der Kollektion ChaCha handelt es sich definitiv um einen Design-Klassiker der Marke IsabelleFa. Jedes einzelne Collier ist handgefertigt und wird von einem unsichtbaren Verschluss vollendet, welcher sich nur anhand des typischen IsabelleFa-Diamant erkennen lässt.
Die Wertigkeit der ChaCha Schmuckstücke der Manufaktur Isabelle Fa hat Bestand. Spüren Sie es selbst, wenn Sie die Ketten und Armbänder tragen, deren Qualität man sofort fühlt. Ein Design, das bei allem Luxus auch Lässigkeit demonstriert und beweist, dass wahre Schönheit wirklich zeitlos ist!
zur ChaCha KollektionDie Kollektion Classique von IsabelleFa steht für moderne Klassiker. Schmuckstücke, die Maßstäbe setzen und ein unbeschreibliches Tragegefühl sowie eine überzeugende Haptik haben. Die Schmuckstücke der Classique Serie sind voluminös und großzügig gestaltetet. Isabelle Fa schafft hier selbstbewusste Schmuckstücke, die keine Trends nachahmen, sondern Meilensteine darstellen.
Die Wertigkeit der Classique Schmuckstücke der Manufaktur IsabelleFa hat Bestand. Spüren Sie es selbst, wenn Sie die Ketten und Armbänder tragen, deren Qualität man sofort fühlt. Ein Design, das bei allem Luxus auch Lässigkeit demonstriert und beweist, dass wahre Schönheit wirklich zeitlos ist!
Mit der Schmucklinie Fagnoul widmet sich IsabelleFa dem Thema Herrenschmuck. Der Name Fagnoul leitet sich ab von IsabelleFa, was für Isabelle Fagnoul steht. Fagnoul ist der Mädchenname der Firmenchefin Isabelle Mössner. Das Design der Herrenkollektion folgt dem Motto der Zeitlosigkeit und passt sowohl zum Anzug als auch zur Lederjacke. Selbstverständlich wird jedes Fagnoul Schmuckstück in der Manufaktur in Eisingen von Hand angefertigt.
Ein edles Schmuckstück für den modernen Mann - Die IsabelleFa Kollektion Fagnoul for men bietet hier eine tolle Auswahl. Schauen Sie gern vorbei bei Juwelier Roller in Chemnitz oder online hier im Shop.
zur Fagnoul - For Men KollektionFlix.Flex von IsabelleFa steht für individuell für Sie angefertigten Schmuck auf Maß. Erleben Sie die Passform und lassen sich bei Juwelier Roller dazu beraten. Ihre persönlichen Lieblingsstücke werden ganz nach Ihren Wünschen in der deutschen Manufaktur IsabelleFa für Sie geschmiedet.
Wählen Sie bei Flix.Flex aus mehreren Größen, Formen, Profilen und Farben. Oder lassen Sie sich etwas ganz nach Gusto anfertigen. Für einen modernen Look kombinieren Sie Ihre Flix.Flex Schmuckstücke der Manufaktur IsabelleFa gekonnt miteinander. Inspiration bekommen Sie bei Juwelier Roller direkt am Markt in Chemnitz und online hier im Shop.
Isabelle Fa Navette – eine weiche, schmeichelnde und ausdrucksstarke Form aus der Manufaktur. Bei der Kollektion Navette finden Sie Schmuckstücke, die sehr angenehm auf der Haut liegen und eine sanfte Ästhetik versprühen.
Die Wertigkeit der Navette Schmuckstücke der Manufaktur IsabelleFa hat Bestand. Spüren Sie es selbst, wenn Sie die Ringe, den Ohrschmuck oder die Halsreifen und Armreifen tragen - man spürt die großartige Handwerkskunst geradewegs.
zur Navette KollektionProfitieren Sie als Kunde von Juwelier Roller von einer fachkundigen Beratung und einem exzellenten Service. Unser kompetentes Roller-Team steht Ihnen als Ratgeber und Partner bei der Auswahl des perfekten Schmuckstückes zur Seite.