Averin Chronograph Automatik Edelstahl Schwarz-DLC 41mm schwarzes Zifferblatt schwarzes Textilband
Union GlashütteHersteller-ReferenznummerD015.527.38.051.00Art.-Nr.1336.00.395
3.500,00€


Union Glashütte Averin Chronograph
Automatikwerk UNG-27.S2 mit einer Gangreserve von 65 Stunden, poliertes Edelstahlgehäuse mit den Abmessungen von 41,0 x 41,0 mm, Höhe 15,5 mm, blau-weißes Zifferblatt, silberfarbene Indizes mit weißer Super-LumiNova Füllung, silberfarbener Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Super-LumiNova Füllung, roter Stoppzeiger, 30-Minuten-Zähler weiß unterlegt auf 3 Uhr, Datumsanzeige auf 6 Uhr, kleine Sekunde weiß unterlegt auf 9 Uhr, blaues Kalbslederarmband mit roter Unterseite und Edelstahl-Faltschließe, entspiegeltes Saphirglas, Saphirglasboden, 10 bar wasserdicht
UNG-27.S2: 13 ¼'', ø 30.00 mm, Höhe 7.90 mm
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde
Datumsanzeige im Zifferblattfenster
Datumskorrektur durch Korrektor bei 10 Uhr
Chronograph 60 Sekunden und 30-Minuten-Zähler
Chronographen-Mechanismus mit Nocken
automatischer Aufzug mit Kugellager, Gangreserve über 65 Stunden
Siliziumspirale
Sekundenstoppvorrichtung
28800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
29 Steine
Das neue Design des Averin Chronograph ist optisch reduziert und setzt auf klare Linien und Formen. Die charakteristische, quadratische Form ist mit 41 x 41 Millimetern perfekt auf das Handgelenk abgestimmt. Das blaue Zifferblatt weist eine geprägte Kachelstruktur auf, die dem Design Tiefe verleiht. Unterstrichen wird die moderne Formensprache durch ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas, das in jeder Ecke gewölbt ist und so eine optische Tiefenwirkung erzeugt. Im Inneren tickt das mechanische Werk UNG-27.S2 mit Siliziumspirale und einer Gangreserve von mindestens 65 Stunden. Das Modell wird durch ein farblich abgestimmtes Lederband mit Racing-Lochung und roter Rückseite ergänzt, was das Design stilvoll abrundet.
Neuheit 2024
D0155271604100
Die Marke Union Glashütte widmet sich heute wie zu ihren Anfängen vor über 125 Jahren der feinen Uhrmacherei. Seit 1893 werden die Modelle im Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst - dem kleinen sächsischen Städtchen Glashütte - gefertigt. Die Herkunft und das Erbe des Firmengründers Johannes Dürrstein spornt das junge Team hinter der traditionsreichen Marke zu Höchstleistungen an. Es entstehen unter den Produktlinien Belisar, Viro, Noramis, Seris, Sirona und 1893 moderne Zeitmesser, die die Chance haben, auch einmal Klassiker - Made in Germany - zu werden.
Weitere Informationen zu Union Glashütte finden Sie auf der Herstellerseite.
Profitieren Sie als Kunde von Juwelier Roller von einer fachkundigen Beratung und einem exzellenten Service. Das kompetente Roller-Team steht Ihnen als Ratgeber und Partner zum gesamten Sortiment an Uhren, Schmuck und Accessoires sowie zu allen Wünschen zu Reparaturleistungen und Neuanfertigungen jederzeit unterstützend zur Seite. Genießen Sie in familiärer Atmosphäre eine umfangreiche persönliche Beratung.